Headings: !!Aufgaben Alwin und Laurids !!!Box Laurids !!!Beide Boxen !!!Aufgaben Mervin !!!Aufgaben Uwe !!!Aufgaben Andreas !! Beschreibung !!Implementierung !! Fragen:
oxarbeiten...
- Zusammenleimen nach dem Ablauf, den wir bei mir ausprobiert haben
- (Option: vllt vorher Paket "Holzanschlag für Passivmembran" schon an innere Seitenwand bevor diese eingeklebt wird)
- alle Ritzen/Spalte nachträglich mit Leim füllen
- Holzanschlag für Passivmembran zusammen leimen
- Holzanschlag für Passivmembran an innere Seitenwand leimen und Lochumriss mit Säge wieder frei machen
- Griffmulden mit Uhu hart einkleben
- Ritzen/Spalte mit Leim und Uhu Hart füllen
- genaue Maße für Board und Einbaustecker durchgeben
- Wunsch-Animationen beschreiben (siehe unten)
- Löcher in Führung für Gurthalter bohren und kleine M3 Schraube mit selbstsichernder Mutter einschrauben (damit die Griffe mit Magnet da drinnen halten)
- Zierleisten mit Uhu hart einkleben
- Holzleisten passend abschleifen und anleimen
- Seiten mit Exzenterschleifer glatt schleifen und dann 3mm Außenwand anleimen (auf Zentrierung bezüglich der Gurthalterführung achten)
- Umrahmung des Hoch- und Mitteltonchassis schwarz lackieren
- Loch-Innenkreise mit Klarlack behandeln um Kohlenstaub festzuhalten
- Umrahmung Chassis festleimen
- Box klarlackieren
- Mainboard fertig designen
- Ports 'raussuchen für die Pins (siehe unten - 'Fragen')
- Terminal umdesignen um USB Lader aufzunehmen
- Bügel redesign mit Schraublöchern
- DSP Programm bisschen optimieren (hab euch den programmer da gelassen)
- Programm planen
- Firmware schreiben
- Check auf Vollständigkeit
- Check auf Sinnvolligkeit ;-)
- Aktionen
- Powerbutton wird kurz gedrückt: (OK-VOLLSTÄNDIG BESCHRIEBEN)
- Box ist aus (kein Ladegeraet angeschlossen)-> ****Microcontroller bekommt Versorgungsspannung. ****Microcontroller muss sofort PB0 "KEEP_ON" auf high ziehen um eingeschaltet zu bleiben.
- Dann ziehe AMP_PWR_SOFT auf high und nach 1s ziehe AMP_PWR auf high und setze AMP_PWR_SOFT wieder auf low.
- Box ist im "ON_BATTERY" Zustand (kein ladegeraet angeschlossen)->
- Ausschalten: Setze "AMP_PWR" auf low,
- dann, setze "KEEP_ON" auf low.
- Box ist im "OFF_CHARGING" zustand.
- Wechsel in "ON_CHARGING" Zustand.
- Ziehe KEEP_ON auf high, dann damit sie an bleibt selbst wann das ladegeraet entfernt wird.
- Sie schaltet dann AMP_SOFT_PWR auf high,
- und eine Sekunde spaeter AMP_PWR auf high
- und AMP_SPOFT_PWR wieder auf low.
- Box ist im "ON_CHARGING" Zustand -->
- wechsle in OFF_CHARGING Zustand.
- Schalte PWR_AMP auf low und "KEEP_ON" auf low damit Schaltung ausgeht sobald Lader abgestoepselt wird.
- Powerbutton wird lang gedrückt:
- Erstmal nix. Vielleich irgendein Umschalten oder so in der Zukunft.
- Ladekabel wird eingesteckt
- (waehrend Box aus): Box geht in Lademodus. Microcontroller bekommt Versorgungsspannung, sieht dass CHARGER_AVAILABLE high ist, weiss also dass er aufgrund de Einsteckens des Ladegeraetes Saft bekommen hat, also im Lademodus ist und nicht vom user eingeschaltet wurde.(Ladegeraet einstecken hat gleichen effekt wie KEEP_ON auf high ziehen). Box geht dann in den "OFF_CHARGE" Zustand und misst kontinuierlich Akkuspannung und zeigt Ladezustand durch die LEDs am Power Switch an (blinkend). Checkt regelmaessig ob der power switch gedruectk wird (siehe Schalter Aktionen weiter oben).
- (waehrend Box an): Wechsle von ON_BATTERY in den ON_CHARGING modus. Aendere Ladezustandsanimation von kontinuierlich zu blinken.
- Ladekabel wird entfernt: (OK - VOLLSTÄNDIG BESCHRIEBEN)
- Wenn die Box im "OFF_CHARGING" modus ist, geht sie automatisch aus "OFF", da der Mosfet hochohmig wird.
- Wenn sie im "ON_CHARGING" modus ist soll sie in den "ON_BATTERY" modus wechseln. Sie merkt es dadurch dass CHARGER_AVAILABLE auf low geht. Statt den Ladezustand blinkend anzuzeigen zeigt sie dann ueber kontinuierliches Leuchten in Rot, Gelb oder Kombination den Ladezustand an.
- Linker Taster wird gedrückt:
- Wenn an: kurz LED Ring des linken Tasters in gewuenschter Farbe aufblinken lassen(ALF?). HIGH-LOW sequenz ~100ms an SW1_SGN_OUT ausgeben (Weitergabe des schaltvorganges an BT modul).
- wenn aus: nix
- Mittlerer Taster wird gedrückt:
- Wenn an: kurz LED Ring des mittleren Tasters in gewuenschter Farbe aufblinken lassen(ALF?). HIGH-LOW sequenz ~100ms an SW2_SGN_OUT ausgeben
- Wenn aus: nix
- Rechter Taster wird gedrückt:
- Wenn an: kurz LED Ring des rechten Tasters in gewuenschter Farbe aufblinken lassen(ALF?). HIGH-LOW sequenz ~100ms an SW3_SGN_OUT ausgeben
- Wenn aus: nix
- Animationen (für Zustaende/Aktionsbestaetigung - 'erstmal'-Version als Minimalfassung)
- ON_CHARGING
- LOW_CHARGE: rotes Licht, blinkt schnell __RR__RR__...
- MEDIUM_CHARGE: gelbes Licht, blinkt langsam ____YYYY...
- HIGH_CHARGE: grünes Licht, blinkt langsam ____GGGG...
- FULL_CHARGE: grünes Licht, dauerhaft GGGGGGGG...
- OFF_CHARGING (Minimalfassung, z.B. Schlafzimmerbetrieb)
- LOW_CHARGE rotes Licht, blinkt als Puls ____R_____
- MEDIUM_CHARGE: gelbes Licht, Pulsblinken ____Y_____
- HIGH_CHARGE: grünes Licht, Pulsblinken ____G_____
- FULL_CHARGE: grünes Licht, Pulsblinken ____G_____
- ON_BATTERY
- LOW_CHARGE: rotes Licht, Dauersignal
- MEDIUM_CHARGE: gelbes Licht, Dauersignal
- HIGH_CHARGE: grünes Licht, Dauersignal
- FULL_CHARGE: grünes Licht, Dauersignal
- Wechsel auf OFF
- Alle Farben durchwechseln, dann aus. R_G_B_Y_M_C_W_
- LEFT_CLICK
- CENTER_CLICK
- RIGHT_CLICK
- Animationen (Maximalfassung/Wunschversion)
- (Laurids, Alwin - bitte ergänzen)
- Dimm Modus für LED's? (Schlafzimmer Modus)
- Zustaende
- OFF
- ON_BATTERY
- ON_CHAGRE
- OFF_CHARGE
- Events
- POWER_BUTTON_CLICK (normaler Knopfdruck wie 'pc ein')
- CHARGER_CONNECT
- CHARGER_DISCONNECT
- LEFT_BUTTON_CLICK
- CENTER_BUTTON_CLICK
- RIGHT_BUTTON_CLICK
- Outputs
- PB0 - KEEP_ON
- ??? - AMP_POWER_SOFT
- ??? - AMP_POWER_FULL
- ??? - SW_PWR_SGN_OUT_RED
- ??? - SW_PWR_SGN_OUT_GREEN
- ??? - SW_PWR_SGN_OUT_BLUE
- ??? - SW1_SGN_OUT_RED
- ??? - SW1_SGN_OUT_GREEN
- ??? - SW1_SGN_OUT_BLUE
- ??? - SW2_SGN_OUT_RED
- ??? - SW2_SGN_OUT_GREEN
- ??? - SW2_SGN_OUT_BLUE
- ??? - SW3_SGN_OUT_RED
- ??? - SW3_SGN_OUT_GREEN
- ??? - SW3_SGN_OUT_BLUE
- Inputs
- ??? - CHARGER_AVAILABLE
- ??? - POWER_BUTTON
- ??? - LEFT_BUTTON
- ??? - CENTER_BUTTON
- ??? - RIGHT_BUTTON
- ??? - SYSTEM_VOLTAGE
- Defines (Zeiten und Level)
- AMP_ON_TRANSITION_MILLISECONDS = 1000
- HIGH_LOW_SEQUENCE_MILLISECONDS = 100
- LED_BLINK_TIME_BASE_MILLISECONDS = 10
- PULSE_DURATION_MILLISECONDS = 100
- SYSTEM_VOLTAGE_LOW_LEVEL =
- SYSTEM_VOLTAGE_MEDIUM_LEVEL =
- SYSTEM_VOLTAGE_HIGH_LEVEL =
- was ist die 'HIGH-LOW sequenz'? ein 100ms langer High-Puls vermute ich mal, um einen Tastendruck zu simulieren (-> PULSE_DURATION_MILLISECONDS)
- PORT / PIN ergänzen :
- PB0 - KEEP_ON, output
- AMP_POWER_SOFT, output
- AMP_POWER_FULL, output
- SW_PWR_SGN_OUT_RED, output
- SW_PWR_SGN_OUT_GREEN, output
- SW_PWR_SGN_OUT_BLUE, output
- SW1_SGN_OUT_RED, output
- SW1_SGN_OUT_GREEN, output
- SW1_SGN_OUT_BLUE, output
- SW2_SGN_OUT_RED, output
- SW2_SGN_OUT_GREEN, output
- SW2_SGN_OUT_BLUE, output
- SW3_SGN_OUT_RED, output
- SW3_SGN_OUT_GREEN, output
- SW3_SGN_OUT_BLUE, output
- POWER_BUTTON, input
- CHARGER_AVAILABLE, input
- LEFT_BUTTON, input
- CENTER_BUTTON, input
- RIGHT_BUTTON, input
- SYSTEM_VOLTAGE, analog input [Voltage?]
WunschzettelAlwin